Unterkategorie

Suchbegriff: Bankwesen und Anlagevorschriften

Die Deutsche Bank hat im dritten Quartal mit einem Vorsteuergewinn von 2,4 Mrd. € ihren bisher höchsten Wert erzielt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Erträge der Bank erreichten im dritten Quartal 8 Milliarden Euro, wobei die Erträge im Investmentbanking um 18% auf fast 3 Milliarden Euro stiegen. CEO Christian Sewing erklärte, die Bank sei auf dem besten Weg, im Gesamtjahr Erträge in Höhe von 32 Mrd. Euro und eine Eigenkapitalrendite von über 10 % zu erzielen, und positionierte die Deutsche Bank als starke globale Universalbank.
Die UBS Group AG erzielte im 3. Quartal 2025 einen Gewinn von $ 2,5 Milliarden, der über den Erwartungen lag. Dies ist auf die gute Performance im Investment Banking und die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsfälle zurückzuführen. Die positiven Ergebnisse wurden jedoch von den Bedenken hinsichtlich des Engagements der Bank im Zusammenhang mit dem Konkurs von First Brands und den anhaltenden Rechtsunsicherheiten im Zusammenhang mit der Abschreibung der AT1-Anleihe der Credit Suisse überschattet. Der regulatorische Druck in der Schweiz und die Kapitalanforderungen stellen nach wie vor eine grosse Herausforderung dar, während das Wealth Management starke Zuflüsse in Asien, aber Abflüsse in Nord- und Südamerika verzeichnete. Die Bank kündigte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Milliarden Dollar an.
UBS hat dank der starken Performance ihrer Investmentbanking-Sparte einen unerwartet hohen Gewinn erzielt, obwohl das Ergebnis auch durch Rechtskosten beeinträchtigt wurde. Der Schweizer Bankenriese übertraf die Erwartungen der Finanzanalysten, obwohl er mit Rechtskosten konfrontiert war.
Der Artikel beschreibt die Optionen für das Abonnement des Finews-Newsletters in deutscher und englischer Sprache, bietet Informationen zur Änderung bestehender Abonnements und erwähnt mehrere finanzrelevante Schlagzeilen, darunter Kryptowährungen, Weinvorlieben, Banktermine und SNB-Gewinne.
In dem Artikel wird die wachsende Besorgnis über die Krisenrisiken auf den privaten Märkten erörtert, die durch die jüngsten Insolvenzen von Autozulieferern und die Warnungen großer Finanzinstitute unterstrichen wird. Der Vorstandsvorsitzende von JPMorgan, Jamie Dimon, warnt davor, dass die rasche Zunahme der privaten Verschuldung auf 1,2 Billionen Dollar ein Rezept für eine neue Finanzkrise sei, während Moody's vor zu hohen Risiken bei der Kreditvergabe an Nichtbanken warnt. Aus den Umfragedaten von Goldman Sachs geht hervor, dass die US-Anleger vor allem wegen der hohen Bewertungen an den Finanzmärkten besorgt sind.
Als Reaktion auf die westlichen Sanktionen, die den russischen Schifffahrts- und Rückversicherungssektor isoliert haben, gründet Russland eine staatlich unterstützte Versicherungsgesellschaft, die Öl- und Rohstoffexporte auf dem Nördlichen Seeweg absichern soll. Die Initiative, die vom Finanzministerium und der Bank von Russland unterstützt wird, zielt darauf ab, Deckung für arktische Transporte zu bieten, von denen sich internationale Rückversicherer zurückgezogen haben. Der Schritt unterstützt Russlands Ziel, die Kapazität des Nördlichen Seewegs bis 2030 auf über 200 Millionen Tonnen zu erweitern und einen ganzjährigen Exportkanal nach Asien zu schaffen.
Das Federal Reserve Board lehnte einen Antrag der Canandaigua National Corporation auf den Erwerb von Immobilien ab und stellte fest, dass das Vorhaben nicht mit den gesetzlichen Bestimmungen des Bank Holding Company Act vereinbar sei, der es Bankholdinggesellschaften generell untersagt, in Immobilien zu investieren.
Die US-Bundesbankaufsichtsbehörden (FDIC, Federal Reserve, OCC) haben die behördenübergreifenden Grundsätze für das klimabedingte Finanzrisikomanagement mit der Begründung zurückgezogen, dass die Finanzinstitute aufgrund bestehender Sicherheits- und Soliditätsstandards bereits verpflichtet sind, alle wesentlichen Risiken, einschließlich neu auftretender Risiken, wirksam zu steuern. Die ursprünglich im Oktober 2023 veröffentlichten Grundsätze werden mit sofortiger Wirkung zurückgezogen.
Das Federal Reserve Board hat dem Antrag der HPB Holdings auf Übernahme der Community Bank, beides Bankinstitute mit Sitz in Oklahoma, zugestimmt und damit eine wichtige aufsichtsrechtliche Genehmigung für die Fusionstransaktion erteilt.
Advent Internationals Tochtergesellschaft ZI Zenith hat ihr öffentliches Übernahmeangebot für u-blox AG erfolgreich abgeschlossen und 67.55% der Aktien des Unternehmens erworben. Die Transaktion beinhaltet eine 10-tägige zusätzliche Annahmefrist und wird voraussichtlich im 4. Quartal 2025 abgeschlossen, gefolgt von einem Squeeze-out-Verfahren und der Dekotierung von der SIX Swiss Exchange.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.